Es war das Jahr 2010, ein Zeitpunkt, der sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt hat. Mehr als nur ein Kalenderjahr, war es der Beginn eines Traumes, einer Leidenschaft, die endlich Gestalt annehmen sollte: Die Gründung von JaysWebRadio. Aus einer tief verwurzelten Liebe zur Musik und dem Wunsch, diese mit anderen zu teilen, entstand die Idee für ein eigenes Webradio..
Meine Vision war klar: Ich wollte einen Ort schaffen, an dem Musik nicht nur passiv gehört, sondern gefeiert wird. Einen Ort, der die Grenzen herkömmlicher Radiosender sprengt und stattdessen eine persönliche Verbindung zu den Hörern aufbaut. Und so, nach Monaten des Planens, des Experimentierens und des Aufbaus, ging ich am 10. Oktober 2010 zum ersten Mal auf Sendung. Das Herzstück von JaysWebRadio ist von Anfang an mein Studio in Nienburg. Hier, in meinem persönlichen Rückzugsort, wo Kabel, Mikrofone und Mischpulte das Bild dominieren, hat alles seinen Anfang genommen. Es ist nicht nur ein technischer Raum, sondern ein Ort voller Energie und Kreativität, an dem jede Sendung mit Hingabe und Sorgfalt vorbereitet wird. Die Einrichtung mag damals noch bescheiden gewesen sein, aber die Ambition war grenzenlos. Ich erinnere mich genau, wie ich Stunden damit verbrachte, die technische Infrastruktur aufzubauen, die Software zu konfigurieren und die erste Titelliste zusammenzustellen – alles aus dem Wunsch heraus, meinen Hörern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Als Jay, der Initiator und die Stimme hinter dem Mikrofon, liegt mir die Musikauswahl besonders am Herzen. Von Beginn an war es mein Ziel, eine breite Palette an Genres abzudecken, auch wenn der Fokus oft auf den aktuellen TopHits lag. Ich wollte eine Mischung aus dem Besten, was die Charts zu bieten hatten, kombiniert mit zeitlosen Klassikern und spannenden Neuentdeckungen, die ich persönlich für hörenswert befand. Es geht nicht nur darum, populäre Lieder zu spielen, sondern darum, eine emotionale Verbindung durch Musik herzustellen, Erinnerungen zu wecken und neue musikalische Horizonte zu eröffnen. Jeder Song wird sorgfältig ausgewählt, um die Hörer zu unterhalten, zu inspirieren und vielleicht auch mal zum Nachdenken anzuregen. Die Gründung von JaysWebRadio war für mich mehr als nur ein technisches Projekt; es war eine Reise des Lernens, des Wachsens und der unzähligen Interaktionen mit einer wunderbaren Hörerschaft. Es ist unglaublich erfüllend zu sehen, wie sich aus einer anfänglichen Idee eine Plattform entwickelt hat, die Menschen zusammenbringt und ihnen Freude bereitet. Das Feedback, die Musikwünsche und die Geschichten der Hörer sind der Treibstoff, der mich bis heute antreibt. Blicke ich auf das Jahr 2010 zurück, erfüllt mich Stolz und Dankbarkeit. Was als kleines Projekt in meinem Studio in Nienburg begann, hat sich zu einer festen Größe für Musikliebhaber entwickelt. Und auch heute, Jahre später, bleibt die ursprüngliche Leidenschaft, die zur Gründung von JaysWebRadio führte, ungebrochen. Die Reise geht weiter, und ich freue mich darauf, weiterhin die besten TopHits und vieles mehr mit Euch zu teilen.